Unsere Praxis
In unserer Kinderarztpraxis stehen das Wohl und die Gesundheit der kleinen Patienten im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir glauben, dass eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Ärztin, Kind und Eltern die Grundlage für eine erfolgreiche medizinische Betreuung ist.Unsere Leistungen
Hier finden Sie unsere Leistungen, die wir mit Herz und Expertise für Ihr Kind anbieten.Akutbehandlung von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre
Vorsorgeuntersuchungen U2-J2
Impfberatung und Impfungen
Labordiagnostik
Allergiediagnostik (Prick, RAST)
Hyposensibilisierungen
Individuelle Beratungen zur kindlichen Entwicklung und Versorgung
Psychosomatische Grundversorgung
Tauglichkeitsatteste
(z.B. für Kita, Sportverein etc.)
Zuhören und Verstehen
Verständnis ist der Schlüssel zu einer effektiven Behandlung. Wir nehmen uns die Zeit, um zuzuhören und die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes und seiner Familie zu erkennen.
Oftmals können wir auch ohne Worte verstehen, was ein Kind bewegt. Durch einfühlsame Kommunikation und Aufmerksamkeit schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich Kinder und Eltern wohl und sicher fühlen.


Gemeinsam für Ihr Kind
Unser Ziel ist es, nicht nur zu behandeln, sondern auch zu beraten. Wir möchten Eltern in ihrer Rolle unterstützen und ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Gesundheit ihrer Kinder zu treffen. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betrachtung jedes Kindes.
In unserer Praxis sehen wir uns auch als Partner in der Gesundheitsförderung. Wir sind hier, um zu erkennen, was jedes Kind braucht, und um gemeinsam mit den Eltern den besten Weg zur Gesundheit zu finden. Vertrauen ist dabei das Fundament unserer Arbeit – denn nur in einem vertrauensvollen Umfeld kann Heilung geschehen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind auf diesem Weg zu begleiten.
Parken & Kinderwagen
Nutzen Sie gerne die Parkplätze im Hinterhof. In unmittelbarer Umgebung gibt es weitere Parkmöglichkeiten. Da wir eine kleine Praxis sind und die Räumlichkeiten nicht genügend Platz für Kinderwagen oder Buggys bieten, haben wir hierfür eine Unterstellmöglichkeit geschaffen. Wir bitten Sie, diese zu nutzen.Patricia Winkler
Mein Weg zur Kinderärztin
Ich bin im wunderschönen Sternberg aufgewachsen. Diese Region ist für mich nicht nur ein Ort, sondern ein wichtiger Teil meiner Identität. Nach meinem Abitur habe ich in Rostock Medizin studiert. Während dieser Zeit durfte ich die wunderbare Erfahrung machen, mein erstes Kind zu bekommen, was mir eine neue Perspektive auf das Leben und die Gesundheit von Kindern eröffnet hat.
Nach meinem Studium arbeitete ich in der Rehaklinik in Graal Müritz. Hier sammelte ich erste wertvolle Erfahrungen in der medizinischen Betreuung von Kindern. Nach der Geburt meines zweiten Kindes setzte ich meine berufliche Laufbahn an der Universität Rostock fort, um mein Wissen und meine Fähigkeiten weiter zu vertiefen.


Mit Herz und Erfahrung für Familien
Schließlich kehrte ich nach Sternberg zurück und war an der Heliosklinik Schwerin in der Pädiatrie und zuletzt Kinderchirurgie tätig. Diese Zeit hat mir nicht nur fachliche Expertise, sondern auch ein starkes Netzwerk in der Region ermöglicht, das ich nun in meiner Praxis nutzen kann.
Als Mutter von zwei Kindern bringe ich nicht nur die Sichtweise einer Ärztin, sondern auch die Perspektive einer Mutter in meine Arbeit ein. Ich verstehe die Sorgen und Ängste, die Eltern empfinden, und weiß, wie wichtig es ist, in der Gesundheitsversorgung einfühlsam und verständnisvoll zu agieren. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen kleinen Patienten und ihren Familien aufzubauen, um gemeinsam den besten Weg zur Gesundheit zu finden.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen und ein Stückchen auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Herzlich willkommen in unserer Praxis
Wir freuen uns sehr, Sie in unseren Praxisräumen begrüßen zu dürfen. Mit einem engagierten, kompetenten und einfühlsamen Team stehen wir Ihnen mit vollem Einsatz zur Seite. Unser gemeinsames Anliegen ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich medizinisch bestens betreut und menschlich gut aufgehoben fühlen. Wir arbeiten als Team Hand in Hand, um Ihnen eine bestmögliche Versorgung zu bieten – kompetent, verständlich und mit viel Menschlichkeit.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für eine vertrauensvolle Betreuung zu legen.
Unser Team stellt sich vor

Laura Rieckhoff
Mit einem strahlenden Lächeln und großer Freundlichkeit ist Laura Rieckhoff Ihre erste Ansprechpartnerin – persönlich am Empfang oder am Telefon.
Sie sorgt für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis und steht Ihnen bei allen Fragen zur Terminvergabe oder anderen Anliegen jederzeit unterstützend zur Seite. Sie hat immer ein offenes Ohr für Sie.

Ulrike Fischer
Mit viel Herz, Engagement und Kompetenz begleitet Ulrike Fischer die ärztlichen Untersuchungen in unserer Praxis. Dank ihrer langjährigen Berufserfahrung ist sie eine große Stütze für das gesamte Team. Sie hat stets das Wohl der Patientinnen und Patienten im Blick – und hilft, gemeinsam Lösungen zu finden.Öffnungszeiten
Akute Notfälle werden natürlich auch ohne Termin umgehend behandelt.
Akutsprechstunden
Montag
8 - 10 Uhr und 14 - 15 Uhr
Dienstag
8 - 10 Uhr und 14 - 15 Uhr
Mittwoch
8 - 10 Uhr
Donnerstag
10 - 12 Uhr und 14 - 15 Uhr
Freitag
8 - 10 Uhr
Terminsprechstunden
Montag
10 - 12 Uhr und 15 - 16 Uhr
Dienstag
10 - 12 Uhr und 15 - 16 Uhr
Mittwoch
10 - 12 Uhr
Donnerstag
15 - 18 Uhr
Freitag
10 - 12 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten rufen Sie bei Notfällen die 112 an oder suchen die nächste Kindernotaufnahme auf. Bei Krankheitsfällen, die keine Notfälle sind, erreichen Sie den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117. Der kinderärztliche Dienst der Helios Klinik Schwerin ist zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo, Di, Do 19:00 – 20.00 Uhr, Mi und Fr 18:00 – 20:00 Uhr, Sa, So und feiertags 08:00 – 20:00 Uhr.
Bei Vergiftungen erreichen Sie die Giftnotzentrale Erfurt unter 0361/730 730.