Barrierefreiheit

Barrierefreiheit – Für eine Website, die alle erreicht

Unser Ziel ist eine Website, die für alle Menschen problemlos zugänglich ist – unabhängig von Einschränkungen beim Sehen, Hören, Verstehen oder bei der Bedienung technischer Geräte. Denn digitale Barrierefreiheit bedeutet nicht nur gesetzliche Konformität, sondern auch Fairness, Nutzerfreundlichkeit und Zukunftsfähigkeit.

Inklusion beginnt im Web

Wir möchten allen Besucher:innen ein angenehmes, verständliches und sicheres Erlebnis auf unserer Website ermöglichen. Gerade für Menschen mit Behinderungen kann eine barrierefreie Gestaltung entscheidend sein, um wichtige Inhalte wahrnehmen und digitale Angebote nutzen zu können.

So gestalten wir barrierefrei

Unsere Website wurde so aufgebaut, dass sie den aktuellen Anforderungen an Barrierefreiheit gerecht wird – technisch, visuell und strukturell:

  • Übersichtlich gegliedertes Layout mit klarer Leseführung

  • Bedienelemente, die vollständig mit der Tastatur nutzbar sind

  • Logische Überschriftenstruktur für Screenreader

  • Alternativtexte für Bilder und Grafiken

  • Guter Farbkontrast für bessere Lesbarkeit

  • Verzicht auf Inhalte, die schwer verständlich oder überladen sind

Laufende Prüfung & Optimierung mit professionellen Tools

Um ein dauerhaft hohes Maß an Barrierefreiheit sicherzustellen, setzen wir auf regelmäßige Analysen mit folgenden bewährten Tools:

  • WAVE

  • AccessScan

  • Siteimprove

  • Google Lighthouse

Diese Werkzeuge helfen uns dabei, technische Barrieren frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu beseitigen.

Was Sie als Nutzer:in erwarten können

Unsere Website lässt sich einfach per Tastatur bedienen. Die Inhalte sind auch bei Vergrößerung oder mit Screenreadern gut strukturiert und verständlich. Interaktive Elemente sind klar beschriftet, Formulare sind zugänglich, und unnötige visuelle Ablenkungen wurden vermieden.

So ermöglichen wir eine komfortable Nutzung – auch für Menschen mit besonderen Anforderungen.

Gesetzliche Hinweise zur Barrierefreiheit

Seit dem 28. Juni 2025 schreibt die Gesetzgebung (u. a. BITV 2.0) für viele Unternehmen Barrierefreiheit im Web verbindlich vor. Selbst wenn Ihre Organisation nicht unmittelbar betroffen ist, bringt eine barrierefreie Website klare Vorteile: Sie erhöht die Reichweite, verbessert das Nutzererlebnis und zeigt gesellschaftliche Verantwortung.

Haben Sie Fragen oder Feedback?

Wir freuen uns über jede Rückmeldung zur Barrierefreiheit auf unserer Website. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung haben oder Verbesserungsvorschläge teilen wollen, kontaktieren Sie uns gern.

crossmenuchevron-down